Wie alles begann....

Schon seit Gründung der Kolpingsfamilie Westerwiehe 1962 sollte Freude und Frohsinn einen festen Platz in der Vereinsarbeit haben. Der Vorschlag von Präses Pfarrer Otto Middel wurde freudig angenommen, im Ort eine eigene Karnevalssitzung durch die Kolpingsfamilie zu veranstalten.
Am 24. Januar 1963 war die erste Zusammenkunft im Kolping-Vereinslokal Hampe. Johannes Peitzmeier wurde zum 1. Präsidenten gewählt. Die Zeit drängte, denn bereits am 25. Februar 1963 war Rosenmontag. Pünktlich um 19.11 Uhr startete die erste Sitzung im karnevalistisch geschmückten Saal von Georg Kerkstroer mit einem bunten Programm, gestaltet nur von Aktiven aus den eigenen Reihen.
Alle Erwartungen wurden weit übertroffen. Der Saal füllte sich mit 378 Närrinnen und Narren, dazu kamen noch ca. 50 Aktive. Präsident Johannes Peitzmeier führte gekonnt durch ein witziges, spritziges Programm, als hätte er schon jahrelang Karnevalssitzungen geleitet.

An dieser ersten Sitzung wirkten mit:

Martin Dorenkamp als das 12. Kind
Ferdi Kühlmann als Fahrschüler
Reinhold Annegarn als Besucher im Bundeshaus
Kaspar Schulte als Mütkenschlächter
Heribert Figgemeier mit der Lokalen Pingorückblende
Edmund Isenbort mit der Lokalen Pingorückblende
Ferdi Kühlmann mit der Lokalen Pingorückblende
Christian Lefeld mit der Lokalen Pingorückblende
Hermann Humann als Kleinwagenfahrer
Johannes Dorenkamp als Jan Knallkopp



Nachdem bereits mehrmals interessante Wagen gebaut wurden, nehmen seit 1992 die Kolpingkarnevalisten aus Westerwiehe in jedem Jahr mit einem Mottowagen am großen Rosenmontagsumzug in Rietberg teil.

1976 bekam der Elferrat "Zuwachs". Seit dieser Zeit ist unser Maskottchen Fridolin, den uns Friedhelm Gehle überreichte, bei jeder Sitzung mit auf der Bühne.

Wir freuen uns, nach wie vor nur mit eigenen Aktiven einschließlich 4 Mädchen- bzw. Damengarden und Showtanzgruppen sowie unserem Männerballett in jedem Jahr ein attraktives, interessantes, unterhaltsames Programm zeigen zu können.

Unter diesem Motto hoffen wir, unseren Mitbürgern noch jahrelang recht viel echte Freude und Vergnügen bereiten zu können.

Darauf unser Ruf

Westerwiehe Helau


Peter Strathoff
Präsident